QiGong ist eine ruhige und fliessende Bewegungsabfolge, die den Körper und Geist stärkt.
Die Formen erlauben uns, die uns eigens gegebene Lebensenergie zu lenken und mit ihr zu arbeiten.
QiGong ist im Gegensatz zu den meist nach Aussen orientierten westlichen Sportarten Sport gegen Innen. Es bringt die Möglichkeit mit sich, durch physische Übungen synchron mit Atmung zusammen physisch wie psychisch in Einheit zu kommen.
Gewonnene Kraft wird erhalten und in mentale Stärke transzendiert, wodurch uns ein besseres Bewältigen unseres Alltages gelingt.
Das QiGong findet draussen in der Natur oder bei Regen im ausgebauten Heuspeicher statt.
Kurszeiten
Wir starten jeweils am späteren Nachmittag und enden am letzten Kurstag um 15 Uhr auf der Alp.
Es finden 3 Trainingseinheiten pro Tag statt.
Kursleitung
Franco Sesa, studierte chinesische Medizin in Zürich, praktiziert QiGong, Akupunktur und Tuina (chin. Physiotherapie) im Zentrum für chinesische Medizin, 5 Elements.
Ort
Ces liegt auf der rechten Talseite der Leventina, auf einer Hochebene abseits von Strassen und Lärm (www.cesnet.ch) Das Monti (Maiensäss) Ces, 1400m ü.M., ist durch eine Stiftung im ursprünglichen Stil erhalten und restauriert worden.
Anreise
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln reist man bis Chironico.
In einer 1 ½ Stunden Wanderung erreicht man Ces auf einem wunderschönen Tessiner Bergweg.
Das Gepäck kann auf Wunsch mit der Transportseilbahn direkt nach Ces transportiert werden.
Unterkunft
Wir wohnen in einem 400-jährigen Tessiner Haus, das ohne elektrische Installationen erhalten blieb.
Geheizt und gekocht wird auf dem Holzherd. Die Zimmer sind für 3-4 Personen eingerichtet. Waschen tun wir uns beim Brunnen und duschen unter dem Wasserfall gleich neben dem Dorf.
Küche
Wir werden verwöhnt mit gesunder, biologischer Kost, die nach der Idee der chinesischen Küche angerichtet wird.
Kosten
Unterkunft und Vollpension und Qigong: Fr. 510.-
inkl. Transportkosten für das Gepäck ab Chironico
Für wenig Verdienende ist ein Fonds vorhanden – bitte melden.
Anmeldung
Höchstens 12 Personen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt und werden mit der schriftlichen Anmeldung und der Einzahlung definitiv.
Anmeldeschluss
10. Juli 2021
Teilnahmebedingungen
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Eine Abmeldung ist bis spätestens 14 Kalendertage vor Kursbeginn möglich (unter Einbehaltung einer Bearbeitungsgebühr von CHF 50.-). Danach wird die Kursgebühr nur erstattet, wenn eine ErsatzteilnehmerIn gestellt wird oder von der Warteliste nachrücken kann.
Haftung
Jede Haftung für Personen- und Sachschäden seitens der Veranstalter ist ausgeschlossen.
Zahlung
Der Kursbetrag wird nach der Anmeldung an
Regula Friedli, Stauffacherstrasse 26, 8004 Zürich
IBAN-Nr. CH71 0900 0000 8946 9932 0 überwiesen.
Stauffacherstr. 26
8004 Zürich
079 241 91 17
KreAktiv
Reliefbilder im Schnee oder auf Leinwand
Kurs Qigong und Natur 2021
Lager 2021
Mädchenpower auf der Alp